Meine Motivation

 

Ich bin im Frühjahr 2018 bei den Grünen eingetreten, weil ich in Wassenberg den Klimaschutz nach vorn bringen wollte. Damals wurde der Koalitionsvertrag der GroKo vorgestellt und ich war sehr enttäuscht. Von den vielversprechenden Jamaica-Verhandlungen ist am Ende nicht viel übrig geblieben. In den letzten Jahren wurde immer viel besprochen aber zu wenig umgesetzt.


Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Erstens kann man sich über „Die in der Politik“ beschweren oder aber, zweitens, selbst aktiv werden. Ich habe mich für den zweiten Weg entschieden und werde aktiv an der Abmilderung der sich zunehmend verschärfenden Klimakrise in der lokalen Politik in Wassenberg arbeiten. Mittlerweile scheint - nach mehreren Dürrejahren - der „Fridays for Future“-Bewegung und den immer lauter werdenden Rufen aus der Zivilgesellschaft und Wissenschaft - das Klimaschutzthema endlich dahin zu kommen, wo es hingehört: Ganz oben auf die Agenda.


Auf der europäischen Ebene bekommt es mit dem Milliardenprogramm des "Green New -Deal" die ihm gebührenden Aufmerksamkeit, nicht zuletzt auch dank der kontinuierlichen Arbeit von uns Grünen. Ganz anders sieht es aber auf der Bundesebene oder auf Landesebene in NRW aus.

Auf der kommunalen Ebene in der Stadt Wassenberg ist von aktivem Handeln leider nur sehr wenig auszumachen. Das werde ich ändern! Darum bin ich in die Partei Bündnis 90/Die Grünen eingetreten. Und ich würde es am liebsten mit Euch/Ihnen, den handlungsbereiten Wassenberger Bürger*innen gemeinsam anpacken.

GRUENE.DE News

Neues